Literatur (Krimi)
Wolf Haas erzählt seine Geschichten mehr oder weniger guten Bekannten, wie in einem Beisel, unmittelbar und direkt in südlichem Alltagsdeutsch.
Haas ist Österreicher. Seine Sprache reicht weit über das Land hinaus.
Essay (Journalistische Literatur)
Elke Schmitter reflektiert in diesem sehr persönlichen Text den Wandel des Musikhörens in unserer Zeit.
(Aus: DER SPIEGEL/2012)
Lyrik
Zwei Gedichte aus zwei Jahrhunderten.
Zunächst das berühmte „Lied“ von Matthias Claudius und – mitten in’s Herz – eine sachliche Krisenbeschreibung.
Voiceover
Ein eigener Text zu einem Produktvideo.
Regie: Ralph Misske
Audio-Werbung
> Der Schauspieler Ralph Misske
